Herzlich Willkommen am 27./28. November 2025 in Neuss
Veranstaltungsort: Gut Gnadental Neuss
Collaborate. Deploy. Decarbonize.
Unter diesem Leitmotiv steht der 13. Branchentag Wasserstoff in Neuss und bringt Entscheidungsträger/innen aus Industrie, Mittelstand, Forschung, Politik und Kommunen zusammen, um den Wasserstoffhochlauf in Nordrhein-Westfalen konsequent voranzutreiben. Zusammenarbeit ist der Schlüssel: Nur durch den Schulterschluss von etablierten Großunternehmen, innovativen KMU, Start-ups und öffentlichen Akteuren können Ideen schneller in marktreife Anwendungen überführt werden.
Im Mittelpunkt steht, den Transfer von der Pilotphase hin zum großflächigen industriellen Einsatz zu beschleunigen, Wasserstoffinfrastrukturen wie Pipelines, Elektrolyseure und Tankstellen zügig auszubauen und so Versorgungssicherheit und Skalierbarkeit zu sichern. Dabei öffnet NRW als starker Industriestandort und größter Energieumschlagplatz Deutschlands attraktive Perspektiven für nationale wie internationale Unternehmen: Die Region bietet nicht nur ein dichtes Netz an exzellenten Forschungseinrichtungen und hochqualifizierten Fachkräften, sondern auch beste Voraussetzungen, um Wasserstofftechnologien vor Ort zu entwickeln, zu erproben und in neue Märkte zu bringen.
Mit gezielten Investitionen in Wertschöpfungsketten rund um Wasserstoff, klarer politischer Unterstützung und einer großen Zahl regionaler Netzwerke entsteht in NRW ein verlässlicher Investitionsraum mit hoher Planungssicherheit. Der Branchentag ist dabei die Plattform, um neue Partnerschaften zu knüpfen, Erfahrungen zu teilen und konkrete Projekte gemeinsam voranzutreiben – damit aus Zusammenarbeit Umsetzung wird und aus Umsetzung echte Dekarbonisierung.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, eigene Themenvorschläge für das Kongressprogramm einzureichen und den Branchentag aktiv mitzugestalten. Nach der Sommerpause finden Sie dann hier das ausführliche Programm.
Darüber hinaus besteht bereits jetzt die Möglichkeit, Ausstellungsstände zu buchen und sich als Partner sichtbar zu positionieren – für Unternehmen und Organisationen, die die Wasserstoffzukunft in NRW mitprägen wollen.